James Bond im Sans Souci

James Bond
In Sans Souci

Eine legendäre Kulisse der

Filmgeschichte

Das Couples Sans Souci nimmt in der Welt des Films einen besonderen Platz ein – es diente als eindrucksvolle Kulisse für Szenen aus gleich zwei James-Bond-Filmen. Diese Begegnung mit Filmgeschichte hat das Resort zu einem wahren Wahrzeichen für Bond-Fans weltweit gemacht. Bis heute bewahrt das Haus seine zeitlose Eleganz und ehrt zugleich seine bewegte Vergangenheit. Mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten aus seiner Leinwandzeit lädt das Couples Sans Souci seine Gäste ein, die Faszination von 007 voller Glamour, Spannung und Stil neu zu erleben.

Von der Leinwand

Direkt zu Ihnen

Während sich die Geschichte des Couples Sans Souci weiter entfaltet, wird ein neues Kapitel geschrieben – im wahrsten Sinne des Wortes. Der renommierte Autor Simon Firth hat das Buch JAMAICA – On The Tracks Of James Bond veröffentlicht, das am 7. Juni 2025 erschienen ist, und die enge Verbindung zwischen Jamaika und der Welt von James Bond feiert. Das Werk zeigt frühe Drehbuchfassungen und seltene Aufnahmen hinter den Kulissen – eine Hommage an Jamaikas Rolle in der Filmgeschichte und eine Einladung, die Insel mit neuen Augen zu sehen. Gäste können in der Roger-Moore-Suite übernachten, benannt zu Ehren des legendären Bond-Darstellers, und den Zauber spüren, der einst Filmteams und Prominente gleichermaßen anzog. Mit geplanten Projekten der TPDCO, darunter ein offizieller Bond Trail, bei dem das Couples Sans Souci eine zentrale Station sein soll, wird die Geschichte bald nicht nur erzählt, sondern auch erlebbar. Während sich General Manager Pierre Battaglia dem Ruhestand nähert, ist dieses Kapitel zugleich eine zeitlose Würdigung seines Wirkens – und eine Einladung an künftige Generationen, sich von der gleichen Magie verzaubern zu lassen, die Besucher seit Jahrzehnten begeistert.

James Bond Im Sans Souci

Dr. No

Die Dreharbeiten zu James Bond – Dr. No begannen in und um Kingston, bevor die Produktion an die Nordküste zog. Die Schauspieler und das Filmteam wohnten vom 7. bis kurz nach dem letzten Drehtag in Jamaika, am 21. Februar 1962, im Sans Souci.

Read More

Live and Let Die

Die Dreharbeiten zu James Bond – Live and Let Die begannen in New Orleans (USA), bevor das Filmteam erneut nach Jamaika reiste. Vom 13. bis 26. November 1972 war das Ensemble im Sans Souci untergebracht. Zwei Wochen lang diente das Resort als Basis für die Aufnahmen auf der Insel.

Read More

Das all-Inclusive Luxuserlebnis Liebe ohne Grenzen